uploads/tx_axpageimage/header_4881937.jpg uploads/tx_axpageimage/header_19376643.jpg uploads/tx_axpageimage/header_16099629.jpg uploads/tx_axpageimage/header_15723636_01.jpg uploads/tx_axpageimage/header_568002.jpg uploads/tx_axpageimage/header_20387270_01.jpg uploads/tx_axpageimage/header_Christian-loesungen.jpg uploads/tx_axpageimage/header_963332.jpg uploads/tx_axpageimage/header_18362999.jpg uploads/tx_axpageimage/header_19063870.jpg uploads/tx_axpageimage/header_Christian-verwirklicht.jpg
schatten_top

Sie sind einzigartig und unverwechselbar

Die Positionierung trifft konkrete Aussagen über die Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit der Firma.
Sie dient der langfristigen Ausrichtung der Firmenpolitik; darauf aufbauend kann dann das CI und die CD entwickelt werden.
Die Markenidentität beruht auf den MARKENWERTEN. Je ausgeprägter diese vorliegen und kommuniziert werden, desto erfolgreicher ist die Firma in den Augen und Einschätzung der relevanten Zielgruppe positioniert.
Der Markenwert soll dabei folgende 4 Kriterien erfüllen:

  • KONKRET: Markenwerte identifizieren die bedeutungsvoll und inspirierend sind
  • URSÄCHLICH: Markenwerte ermitteln, die im eigenen Unternehmen begründet sind
  • RELEVANT: Markenwerte herausfiltern, die für die Kunden besonders bedeutsam sind
  • SPEZIFISCH: Markenwerte herausarbeiten, die möglichst nur auf das eigene Unternehmen zutreffen


Selbstbild (Markenidentität) und Fremdbild (Markenimage) sollen möglichst übereinstimmen. Je größer hier die gemeinsame Schnittmenge ist, desto schlüssiger ist die Positionierung.


Marken-Steuerrad

Das Marken-Steuerrad liefert die notwendigen Analysedaten. 


Dabei befindet  sich im Zentrum die Frage nach der Marken-Kompetenz (Wer sind wir?).
Um diesen Kern herum sind 4 Analysebereiche:

  1. Was bieten wir an?
  2. Über welche Eigenschaften verfügen wir?
  3. Wie treten wir auf?
  4. Wie sind wir?


Im Workshop werden diese Fragestellungen intensiv erörtert und ausgearbeitet. In weiterer Folge kann mit diesen Ergebnissen das firmenspezifische Marketing (CI, CD) sowie der dazugehörige Markenclaim (= Slogan) entwickelt werden.

Nach Durchführung dieses Workshops haben Sie alle erfolgsrelevanten marketingspezifischen Fragestellungen bearbeitet; somit werden die zukünftigen Marketingausgaben zielgerichtet zur Vermarktung der wirklich relevanten Argumente verwendet.

schatten_bottom