uploads/tx_axpageimage/header_16099629.jpg uploads/tx_axpageimage/header_568002.jpg uploads/tx_axpageimage/header_19376643.jpg uploads/tx_axpageimage/header_963332.jpg uploads/tx_axpageimage/header_20387270_01.jpg uploads/tx_axpageimage/header_19063870.jpg uploads/tx_axpageimage/header_18362999.jpg uploads/tx_axpageimage/header_Christian-verwirklicht.jpg uploads/tx_axpageimage/header_4881937.jpg uploads/tx_axpageimage/header_Christian-loesungen.jpg uploads/tx_axpageimage/header_15723636_01.jpg
schatten_top

Sie beschäftigen sich mit Fragen wie:

  • Was ist der Sinn und Zweck unserer Firma?
  • Welchen Nutzen bieten wir unseren Kunden?
  • Was ist das Typische, das Besondere und Einzigartige an uns?
  • Was würde fehlen, wenn es uns nicht gäbe?

 

 Gerne erklären wir das „Leitbild“ auch so: es ist ein „ ein Bild für die „Leit“!

  • Das Unternehmens-Leitbild beschreibt ein praktisches, zukunftsgerichtetes Handeln. Mit dem Leitbild werden „realistische Visionen“ festgelegt.
  • Der Leitbild-Prozess ist ein Werk, an dessen Ende bestehende bzw. neu definierte Werte fest verankert sind und die künftigen Standards der täglichen Arbeit sowie Handlungsfelder für die Zukunft klar definiert. Ausgangspunkt dabei ist immer die bestehende Unternehmenskultur.  Ziel ist die Definition der neuen, gewünschten, erstrebenswerten Ausrichtung sämtlicher Unternehmens-Ressourcen.


Ein weiteres häufiges Ergebnis bzw. „Nebenprodukt“ von Leitbild-Workshops sind Verhaltens- und Besprechungsregeln. Und diese „wirken“, weil sie von Mitarbeitern gemeinsam diskutiert und vereinbart werden.

Der Visions- u. Leitbild-Workshop bringt für Sie, Ihre Mitarbeiter und das externe Umfeld Klarheit und Berechenbarkeit. Sie erarbeiten in diesem Workshop eine wirklich tragfähige „Unternehmens-Verfassung“.

schatten_bottom