Coaching = "Anleitung zur Selbsthilfe"
-
Coaching ist eine moderne, lösungsorientierte Methode um anstehende Aufgaben und Herausforderungen unter neuen Gesichtswinkeln und Aspekten zu begutachten.
Im Coaching-Prozess stärken und unterstützen wir Sie mit gezielten Fragen und Interventionen, damit Sie selbstständig bei Ihrem Thema zu einer nachhaltigen Lösung kommen.
-
-
Coaching ist also eine Art „Anleitung zur Selbsthilfe“; Coaching ist „Beratung ohne Ratschlag“.
Denn der Experte sind immer Sie, der Coach verhilft "nur" zu Perspektivenwechsel und regt neue Lösungswege an.Der Coach (bedeutet aus dem englischen übersetzt sinngemäß „der Kutscher/Lenker“) betrachtet gemeinsam mit Ihnen die Situation.
Im Coaching-Gespräch mit Ihnen bringe ich natürlich mein vorhandenes Know how über die betriebswirtschaftliche Praxis mit ein und erhöhe dadurch entscheidend die Erfolgsaussichten. -
Coaching bedeutet auch strikte Lösungsorientierung:, jedes Problem wird nur als die Kehrseite der Lösung betrachtet.
Als Gestalter Ihrer eigenen Welt steht es Ihnen immer frei, neue Wege zu beschreiten. Mit dem Annehmen dieses Grundsatzes entscheiden Sie über die Freiheit oder Unfreiheit Ihres Lebens.
Aus meiner Erfahrung ist Coaching unter anderem in folgenden Situationen hilfreich:
- Als Unternehmer/Eigentümer:
- Neustrukturierung des Unternehmens
- Unternehmens-Nachfolge-Thematik
- Begleitung und Beratung in Entscheidungs- oder Krisensituationen
- Veränderung der Unternehmenskultur
- Entwicklung von Visionen, Zielen und Strategien
- Als Führungskraft:
- Konfliktsituationen mit Vorgesetzten oder Mitarbeitern
- Weiterentwicklung der persönlichen Führungseigenschaften
- Erfolgreiche Teamentwicklung
- Erarbeitung von Maßnahmen zur Personalentwicklung und Mitarbeitermotivation
- Als Mitarbeiter:
- Hilfestellung beim Erarbeiten von nachhaltigen Verbesserungen für die Änderung von Verhaltens-, Handlungs- und Kommunikationsmustern
- Bewältigung von Konfliktsituationen mit Kollegen und Vorgesetzten